Neueste Technologien zur Behandlung von Harninkontinenz bei Erwachsenen: Alles, was Sie wissen müssen
Harninkontinenz gilt als die am weitesten verbreitete Form der Inkontinenz, da sie Millionen von Erwachsenen in Großbritannien betrifft. Bei Harninkontinenz ist eine Person nicht in der Lage, ihre Blasenfunktion vollständig zu kontrollieren, was letztendlich zu emotionalem Stress, sozialem Rückzug und einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen kann.
Dank neuester, kostengünstiger Therapien und tragbarer Lösungen lässt sich Harninkontinenz heute auch ohne Operation behandeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese modernen Therapien gegen Harninkontinenz und können so Ihre Lebensqualität langfristig verbessern.
Hochwirksame, gelenkschonende Übungen zur Blasenkontrolle
Schonende Übungen, auch bekannt als bewegungsbasiertes Harninkontinenzmanagement, können die Blasenkontrolle langfristig deutlich verbessern. Eine Studie von Experten der Stanford University zeigte zudem, dass ein 8- bis 12-wöchiges, schonendes Übungsprogramm mit Yoga und Muskelkräftigungsübungen die Anzahl der täglichen Harninkontinenzepisoden bei älteren Frauen um fast die Hälfte reduzierte.
Darüber hinaus hoben Experten in dieser Studie hervor, dass diese gezielten, schonenden Übungen den Beckenboden effektiv stärken können und langfristig als eine der besten kostengünstigen und nicht-invasiven Lösungen zur Behandlung von Harninkontinenz angesehen werden können.
Warum sind sie so hochwirksam?
Diese bewegungsorientierte Behandlungsmethode wird aus verschiedenen Gründen oft als sehr effektiv angesehen, zum Beispiel:
-
Hohe Effizienz bei der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, was letztendlich im Laufe der Zeit die Kontrolle über die Blase insgesamt verbessert.
-
Maximieren Sie die Gesamtstabilität des Rumpfes und minimieren Sie den Druck auf die Blase.
-
Verbessert die Gesamtkoordination der Beckenbodenmuskulatur, was letztendlich zu einer besseren Harnkontrolle führt.
Vorteile von Übungen mit geringer Auswirkung auf die Benutzeroberfläche
Wenn Sie wirklich von diesen Übungen profitieren möchten, sollten Sie sie in Ihren Alltag integrieren, da Sie dafür weder teure Mitgliedschaften in Fitnessstudios noch aufwändige Anschaffungen von Geräten benötigen. Darüber hinaus umfassen diese gelenkschonenden Übungen einfache, aber effektive Praktiken wie Yoga, Pilates sowie Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, die Sie bequem zu Hause durchführen können.
Darüber hinaus finden Sie hier einige der besten Übungen, die Sie für bessere Ergebnisse in Ihr tägliches Programm einbauen können:
-
Die Brückenstellung ist sehr effektiv zur Stärkung des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur.
-
Kegel-Übungen sind mit der Zeit sehr wirksam, um die Muskeln zur Blasenkontrolle gezielt zu trainieren.
-
Beinheben trägt dazu bei, die allgemeine Bauchmuskulatur zu stärken und gleichzeitig den Druck auf die Harnblase zu minimieren.
Allerdings liefern all diese Übungen nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen vielversprechende Ergebnisse; daher sollten Sie sie regelmäßig durchführen, um von ihren langfristigen Vorteilen zu profitieren, ohne Ihr hart verdientes Geld für teure Operationen auszugeben.
Posteriore Tibialisnervenstimulation (PTNS): Eine ultimative Lösung
Wenn Sie mit herkömmlichen Operationen oder Behandlungen keinen zufriedenstellenden Erfolg erzielt haben, kann die PTNS-Therapie eine vielversprechende Möglichkeit sein, Harninkontinenz langfristig und ohne Nebenwirkungen zu behandeln. Diese nicht-invasive Therapieform nutzt sanfte elektrische Impulse oder Signale, die an die Schienbeinnerven in der Nähe des Knöchels gesendet werden, um die Blasenfunktion zu regulieren. Dadurch werden die Symptome einer überaktiven Blase und die damit verbundene Inkontinenz langfristig gelindert.
Darüber hinaus gibt es einige Studien, die im Roswell Park Comprehensive Cancer Centre durchgeführt wurden, in denen Experten hervorheben, dass PTNS als eine hochwirksame Behandlung für diejenigen Patienten angesehen werden kann, die über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend auf Medikamente sowie Verhaltenstherapien ansprechen.
Darüber hinaus sind bei dieser Behandlung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren weder Einschnitte noch lange Erholungsphasen erforderlich, sodass Sie schnellstmöglich wieder zu Ihrem normalen Alltag zurückkehren können.
Was können Sie während der PTNS-Sitzung erwarten?
Hier sind einige Schritte, die Sie während Ihrer PTNS-Sitzungen erwarten können, wie zum Beispiel:
-
Die erfahrenen Fachkräfte platzieren eine kleine Elektrode in der Nähe Ihres Knöchels, um leichte elektrische Impulse oder Stimulationen an Ihre Harnblase zu senden.
-
Diese PTNS-Sitzungen dauern in der Regel bis zu 30 Minuten und werden wöchentlich über einen Zeitraum von fast 12 Wochen durchgeführt, um im Laufe der Zeit vielversprechende Ergebnisse zu erzielen.
-
Diese Behandlungsmethode ist bekannt dafür, nicht-invasiv zu sein und langfristig nur vernachlässigbare bis gar keine Nebenwirkungen zu haben.
Wenn Sie also unter Harninkontinenz leiden und nach den besten alternativen Lösungen suchen, sollten Sie die PTNS-Therapie in Betracht ziehen, da sie vielversprechende Ergebnisse ohne die Notwendigkeit teurer Operationen bietet.
Tragbare Geräte zur Blasenüberwachung für Echtzeit-Blasendaten
Technologie gilt als einer der wichtigsten Faktoren für die Weiterentwicklung des Harninkontinenzmanagements. Blasenmonitore nutzen flexible Ultraschallwandler, um das Blasenvolumen in Echtzeit zu erfassen. Diese Echtzeitdaten helfen Patienten, ihr Harnverhalten zu überwachen und werden rechtzeitig gewarnt, sobald die Blase voll ist. So lassen sich potenzielle Risiken von Unfällen oder Inkontinenz vermeiden. Tragbare Blasenmonitore tragen maßgeblich zur Früherkennung und langfristigen Behandlung von Funktionsstörungen der unteren Harnwege bei.
Dennoch bieten diese Geräte maßgeschneiderte Pläne für jeden einzelnen Menschen, der unter Harninkontinenz leidet, um ihm zu helfen, im Laufe der Zeit eine bessere Kontrolle über die Toilettengänge und die Flüssigkeitsaufnahme zu erlangen.
Wie tragen diese Technologien zur Benutzeroberfläche bei?
Hier einige Beispiele, wie diese neuesten Technologien Menschen mit UI helfen:
-
Sie bieten hochwirksame Methoden wie schonende Übungen sowie PTNS-Therapie an, die keine teuren Medikamente oder Operationen erfordern, um die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
-
Sie bieten eine individuell angepasste Betreuung mithilfe von tragbaren Blasenüberwachungsgeräten, um im Laufe der Zeit vielversprechende Ergebnisse zu erzielen.
-
Sie verfolgen einen nicht-invasiven Ansatz und tragen effektiv dazu bei, die gesamten langfristigen Gesundheitskosten zu minimieren. Zudem werden sie im Laufe der Zeit sowohl für die Einzelpersonen als auch für den NHS (National Health Service) als vorteilhaft angesehen.
Abschluss
Harninkontinenz zählt in Großbritannien aufgrund mangelnden Bewusstseins und unzureichender Behandlungsmöglichkeiten zu den schwerwiegendsten gesundheitlichen Problemen. Doch Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen: Modernste Technologien bieten effektive Lösungen wie schonende Bewegungsprogramme, PTNS-Therapie und tragbare Blasenüberwachungsgeräte.
Darüber hinaus gelten all diese Lösungen als äußerst kosteneffektiv und nicht-invasiv, da sie bei täglicher Anwendung vielversprechende Ergebnisse liefern und Ihnen so schnell wie möglich zu einer besseren Lebensqualität verhelfen.
